-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492369Libro_Sorti_08.jpg
-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492383Libro_Sorti_10.jpg
-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492407Libro_Sorti_11.jpg
-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492421Libro_Sorti_12.jpg
-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492472Libro_Sorti_13.jpg
-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492484Libro_Sorti_15.jpg
-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492549Libro_Sorti_16.jpg
-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492563Libro_Sorti_17.jpg
-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492577Libro_Sorti_18.jpg
-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492594Libro_Sorti_23.jpg
-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492609Libro_Sorti_24.jpg
-
https://grandiopere.fcp.it/facsimili/wp-content/files_flutter/1252492625Libro_Sorti_26.jpg

Ein Gesellschaftsspiel der italienischen Renaissance
Seit jeher stellt sich der Mensch die Frage nach seiner Zukunft.
Was wird aus mir? An wen kann ich mich wenden, um eine Antwort zu erhalten, die mir hilft, mein eigenes Schicksal vertrauensvoll anzunehmen? Um diesen Bedarf zu befriedigen erfand und schrieb der Perugianer Lorenzo Spirito Gualtieri (1426-1496) eigenhändig zur Zerstreuung einer Adelsfamilie in Perugia (vielleicht die Braccio da Montone) ein Gesellschaftsspiel – Il Libro delle Sorti – das Fragen und Antworten zu Themen enthielt, mit denen man sich auch damals gerne beschäftigte: Glück, Ehe, Geburt eines Kindes, der Zeitpunkt des Todes, Ausgang eines Krieges oder geschäftlicher Erfolg. Die heute in der Biblioteca Nazionale Marciana in Venedig bewahre Handschrift wurde hervorragend angenommen und mit Dutzenden Druckauflagen in Italien und international in kürzester Zeit zu einem großen verlegerischen Erfolg.
Das von seinem Autor 1482 fertig gestellte Libro delle Sorti umfasst fünf Abschnitte – Rad der Fortuna, König, astrologische Symbole, Himmelssphären, Propheten – die jeweils im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts von umbrischen Malern aus dem Umfeld des Pietro Perugino und des jungen Raffael illustriert wurden. Ein prachtvoller Miniaturenzyklus mit Goldhöhungen, der das mittelitalienische Bildgut dieser Zeit perfekt vereint.
Merkmale
• Vollständige Reproduktion des Kodex lt. IX, 87 (=6226) der Biblioteca Nazionale Marciana in Venedig.
• Einzelband im Format 17,4x24,4 cm, 128 Seiten.
• Druck mit speziellem stochastischen Raster und Reproduktion der Goldpartien mit Blatt- und Pinselgold
• Handwerklich gebunden mit handgehefteten Lagen
• Buchdecke aus Pergament mit Goldprägung
• Limitierte Ausgabe: 980 nummerierte und durch Zertifikat bestätigte Exemplare
• Kommentarband im selben Schuber
• Spielanweisung mit Regeln und Text
• Elegante Kassette aus kostbarem Mahagoni mit Abteilungen für das Faksimile, den Kommentar, die Spielanweisung und drei dazugehörende Würfel

Wie jede Faksimile-Edition von Franco Cosimo Panini Editore wird auch das Schicksalsbuch des Lorenzo Spirito Gualtieri von einem wissenschaftlichen Kommentarband begleitet, der von bedeutenden Fachleuten und Forschern der Materie erstellt wurde. Der im Verlauf der Reproduktion und der Aufnahmen zum Faksimile redigierte Band gibt den letzten Wissensstand wieder und trägt dazu bei, die historischen und künstlerischen Hintergründe der Handschrift in allen Aspekten näher zu beleuchten. Darüber hinaus enthält er eine umfassende kodikologische Darstellung und ausführliche Detailinformationen zu jeder einzelnen Seite der wertvollen Handschrift.
+ Show the index of Commentary
